Die Schwerpunkte

Darmgesundheit 

Verdauungsbeschwerden gehören für viele Menschen mittlerweile zum Alltag.
Das sollte nicht so sein, denn der Darm gilt als „Sitz unserer Gesundheit“.
Die Behandlung des Darms rückt immer weiter in den Fokus – und das zu Recht, denn auch unser Immunsystem, die Nährstoffaufnahme, die Haut, Allergien und unsere Energie hängen unmittelbar mit der Darmgesundheit zusammen!

Sie haben nach dem Essen Bauchschmerzen, Blähungen oder sogar Durchfall?

Das könnte für eine Fehlbesiedlung im Darm (SIBO) oder eine Nahrungsmittelunverträglichkeit sprechen.

Symptome bei einer Fehlbesiedlung können zum Beispiel sein:

• Bauchkrämpfe
• Durchfall
• Verstopfung
• Blähungen
• Völlegefühl
• Nahrungsmittelunverträglichkeiten
• Allergien
• Infektanfälligkeit
• Kopfschmerzen bis Migräne
• Hautprobleme
• Müdigkeit und Konzentrationsschwierigkeiten

Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten:

Neben der ausführlichen Anamnese, bei der detailliert auf die vorhandene Symptomatik eingegangen wird, besteht die Möglichkeit zu einer Stuhldiagnostik.
Hierzu arbeite ich mit einem Labor zusammen.
Der Befund erlaubt ein ausführliches Bild über die Darmflora, die Schleimhaut, eventuelle Entzündungen und weiteres.
Die anschließende Therapie wird dann ganzheitlich und individuell zusammengestellt.

Sie sollten nicht weiter leiden. Essen und Genuss gehören zur Lebensqualität.

Melden Sie sich gerne telefonisch bei mir und wir finden einen genussvollen Weg zu mehr Lebensqualität.

Long-Covid-Syndrom

oder doch Burn-out?

Die letzten drei Jahre haben uns seelisch und körperlich an unsere Grenzen gebracht.
Sie haben eine COVID-19-Infektion bzw. das CORONA-Virus überstanden, aber kommen seit dieser Infektion nicht mehr hoch.
Was heisst das?
Sie sind permanent müde und unkonzentriert. Obwohl sie Ihren Job oder Ihr Studium gerne machen, sind sie unmotiviert und geistig schnell erschöpft. Ihr Kopf ist leer.
Sie vertragen auf einmal das Essen nicht mehr. Sie leiden an Magenschmerzen, Völlegefühl oder unangenehmen Blähungen. Eventuell können sie nur noch einmal die Woche auf die Toilette gehen.
Desweiteren sind Sie gegenüber Lärm und Berührungen sehr empfindlich geworden.
Sie versuchen durch Schlaf das alles zu kompensieren, aber Sie können keine Nacht durchschlafen und sind auch nicht nach dem Schlaf erholt.
Das können Alles Symptome einer LONG-COVID-Erkrankung sein. Und nein, Sie sind nicht zu jung oder zu alt für diese Erkrankung und nein, Sie sind auch nicht verrückt oder psychisch labil!

LONG-COVID hat noch viel mehr Symptome und bei jedem zeigt das CORONA-Virus ein anderes Gesicht.
Ich helfe Ihnen die Symptome einzuordnen und mit einer begleitenden Ernährungstherapie wieder zu Kräften zu kommen.

Rufen Sie mich für ein Infogespräch in meiner Praxis in Sonneborn (bei Gotha) an.
Ich finde die richtige Therapie für  Sie, um Ihre Symptome zu minimieren.

Fettstoffwechsel-Erkrankungen

Viele Menschen nutzen den unendichen Luxus der Konsumgesellschaft.
Essen ist jederzeit verfügbar.
Arbeitsplätze sind sehr „bewegungsarm“ und das Auto immer verfügbar.
Diese Konstellation führt nach wenigen Jahrzehnten zu einem sehr bedenklichen Gesundheitszustand und meist auch zu  erhöhten Cholesterinwerten.

Stellt Ihr Arzt nach einem Check-Up-35 erhöhte Blutfettwerte fest, wie Triglyceride (TG),Gesamtcheolesterin, LDL-Cholesterin & HDL-Cholesterin, haben sie drei bis sechs Monate Zeit Ihre Ernährung zu optimieren.

Ich möchte Sie motivieren Ihren Körper mehr zu beachten und nur noch kleine Sünden auf den Einkaufszettel zu schreiben.

Eine langfristige Ernährungs- und Lebensumstellung mit meiner Unterstützung führt Sie zu Ihrem Ziel.

Mit einer Bio-Impedanz-Analyse (BIA) nehme ich Ihren Status der momentanen Körperzusammensetzung auf.
Schwere Knochen oder doch mehr Muskeln als Fett? – Die BIA findet alles heraus.

Lipödem

In Kooperation mit dem Lymphzentrum Erfurt begleite ich als Fettstoffwechseltherapeutin Patientinnen mit der Diagnose Lipödem.
Mein Ziel ist es, dass Sie wieder ein großes Stück Lebensqualität zurückerhalten. Sie dürfen und sollen essen!
Nur über die Auswahl der Lebensmittel müssen wir sprechen.
Ich begleite sie vor, während und nach dem chirugischen Eingriff – der Liposuktion.

Wechseljahre & Zyklusstörungen

Viele Beschwerden von Frauen sind auf Störungen der Hormonbalance zurück zu führen.
Hier spielen die Sexualhormone Östrogen, Progesteron und Testosteron eine große Rolle. Diese sollten in einer bestimmten Menge vom Körper produziert werden und auch das Mengenverhältnis der Hormone zueinander sollte stimmen.
Symptome die bei einer Dysbalance der Hormone auftreten können sind unter anderen:
  • Haarausfall
  • Akne
  • Zyklusstörungen
  • Kopfschmerzen
  • Libidoverlust
  • Angst & innere Unruhe
  • Wassereinlagerungen
  • PMS & Brustspannen
  • Stimmungsschwankungen
  • Menstruationsschmerzen
  • Unerfüllter Kinderwunsch
  • Hitzewallungen & innere Kälte
Im Falle des Verdachts auf eine Hormonstörung, lasse ich die Hormone im Labor bestimmen und kombiniere die Ergebnisse mit den Erkenntnissen aus der Erstanamnese (Erstgespräch) für einen individuellen Therapieplan mit genussvollen Momenten.
zur BIA Messung

Long-Covid-Syndrom

oder doch Burn-out?

Die letzten zwei Jahre haben uns seelisch und körperlich an unsere Grenzen gebracht.
Sie haben eine COVID-19-Infektion bzw. das CORONA-Virus überstanden, aber kommen seit dieser Infektion nicht mehr hoch.
Was heisst das?
Sie sind permanent müde und unkonzentriert. Obwohl sie Ihren Job oder Ihr Studium gerne machen, sind sie unmotiviert und geistig schnell erschöpft. Ihr Kopf ist leer.
Sie vertragen auf einmal das Essen nicht mehr. Sie leiden an Magenschmerzen, Völlegefühl oder unangenehmen Blähungen. Eventuell können sie nur noch einmal die Woche auf die Toilette gehen.
Desweiteren sind Sie gegenüber Lärm und Berührungen sehr empfindlich geworden.
Sie versuchen durch Schlaf das alles zu kompensieren, aber Sie können keine Nacht durchschlafen und sind auch nicht nach dem Schlaf erholt.
Das können Alles Symptome einer LONG-COVID-Erkrankung sein. Und nein, Sie sind nicht zu jung oder zu alt für diese Erkrankung und nein, Sie sind auch nicht verrückt oder psychisch labil!

LONG-COVID hat noch viel mehr Symptome und bei jedem zeigt das CORONA-Virus ein anderes Gesicht.
Ich helfe Ihnen die Symptome einzuordnen und mit einer begleitenden Ernährungstherapie wieder zu Kräften zu kommen.

Rufen Sie mich für ein Infogespräch in meiner Praxis in Erfurt oder Sonneborn (bei Gotha) an.
Ich finde die richtige Therapie für  Sie, um Ihre Symptome zu minimieren.

Lipödem

In Kooperation mit dem Lymphzentrum Erfurt begleite ich als Fettstoffwechseltherapeutin Patientinnen mit der Diagnose Lipödem.
Mein Ziel ist es, dass Sie wieder ein großes Stück Lebensqualität zurückerhalten. Sie dürfen und sollen essen!
Nur über die Auswahl der Lebensmittel müssen wir sprechen.
Ich begleite sie vor, während und nach dem chirugischen Eingriff – der Liposuktion.

Wechseljahre & Zyklusstörungen

Fettstoffwechsel-Erkrankungen

Viele Menschen nutzen den unendichen Luxus der Konsumgesellschaft.
Essen ist jederzeit verfügbar.
Arbeitsplätze sind sehr „bewegungsarm“ und das Auto immer verfügbar.
Diese Konstellation führt nach wenigen Jahrzehnten zu einem sehr bedenklichen Gesundheitszustand und meist auch zu  erhöhten Cholesterinwerten.

Stellt Ihr Arzt nach einem Check-Up-35 erhöhte Blutfettwerte fest, wie Triglyceride (TG),Gesamtcheolesterin, LDL-Cholesterin & HDL-Cholesterin, haben sie drei bis sechs Monate Zeit Ihre Ernährung zu optimieren.

Ich möchte Sie motivieren Ihren Körper mehr zu beachten und nur noch kleine Sünden auf den Einkaufszettel zu schreiben.

Eine langfristige Ernährungs- und Lebensumstellung mit meiner Unterstützung führt Sie zu Ihrem Ziel.

Mit einer Bio-Impedanz-Analyse (BIA) nehme ich Ihren Status der momentanen Körperzusammensetzung auf.
Schwere Knochen oder doch mehr Muskeln als Fett? – Die BIA findet alles heraus.

zur BIA Messung

Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten

Sie haben nach dem Essen Bauchschmerzen, Blähungen oder sogar Durchfall?

Das könnte für eine Nahrungsmittel-unverträglichkeit sprechen.
Wir finden gemeinsam die Ursache heraus, welche Inhaltsstoffe, wie zum Beispiel Milchzucker (Lactose), Fruchtzucker (Fructose) oder Histamin, Sie nicht mehr vertragen.
Oder haben Sie haben doch einen Reizmagen oder Reizdarm?

Sie sollten nicht weiter leiden. Essen und Genuss gehören zur Lebensqualität.

Melden Sie sich gerne telefonisch bei mir und wir finden einen genussvollen Weg zu mehr Lebensqualität.

Ich berate Sie gerne ♥

für mehr wohlbefinden

für mehr wohlbefinden

für mehr wohlbefinden

für mehr wohlbefinden

für mehr wohlbefinden